Positive Kundenbewertungen Aus unserer Sicht ist eine Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG völlig unproblematisch. Es gilt alle, wirklich alle Optionen innerhalb einer bestehenden PKV mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen zu kennen und diese unseren Bestandskunden in einer andauernden und nachhaltigen Betreuung zur Entscheidung vorzulegen. Mit unserer dementsprechenden […]
Author Archiv: Paul Halm
PKV-Tarifwechsel News
Bei einer Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung mit einem entsprechenden Tarifwechsel in einen Tarif mit Mehrleistungen gem. § 204 VVG kommt es regelmäßig zu der Frage nach dem aktuellen Gesundheitszustand. Im Jahr 2016 hat der BGH diese Praxis bereits bestätigt. Vorweg: PKV-Kunden sollten sich auf keinen Fall von eventuellen Gesundheitsfragen bei der Wahl eines neuen […]
Die Beiträge der privaten Krankenversicherung steigen jedes Jahr, in den letzten 10 Jahren durchschnittlich um 3,0 % p.a. (im gleichen Zeitraum kletterten die GKV-Beiträge um 3,3 % p.a.). Wer an dieser Stelle feststellt, dass sein individueller PKV-Beitrag um mehr als 3,0 % p.a. angestiegen ist, der hat damit indirekt seinen eigenen Bedarf an einer Überprüfung […]
Wer über den Wechsel in einen unisex-Tarif seiner privaten Krankenversicherung nachdenkt, der ist zur Zeit in einem bisex-Tarif (geschlossener Tarif) versichert und wird in der Regel aktuell mit einer PKV Beitragserhöhung konfrontiert. PKV-Kunden mit bisex-Tarifen haben mehr Rechte als Versicherte in unisex-Tarifen. Insofern reduziert der Wechsel in einen unisex-Tarif (geöffneter Tarif) die persönlichen Optionen innerhalb […]
Gibt es neben der privaten Krankenversicherung PKV und den gesetzlichen Krankenkassen GKV eine Bürgerversicherung? Kann ich aus der PKV in die GKV Bürgerversicherung wechseln? Viele PKV-Versicherte halten das für den Königsweg zur Lösung ihrer Probleme. In der Regel sind das die Probleme mit der Beitragshöhe der PKV. Eine Bürgerversicherung gibt es in Form der gesetzlichen […]
Das Recht auf eine Tarifoptimierung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung ist ein Musterbeispiel für eine gelungene und verbraucherfreundliche Gesetzgebung und ganz eindeutig zu Gunsten der Versicherungsnehmer formuliert. Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen GKV können von den Möglichkeiten des § 204 VVG nur träumen. Ganz wichtig ist dabei, dass dieses […]
Wer heute noch für die Beratung zur Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung mit dem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG Geld von seinen Kunden haben möchte, der hat es nicht leicht. Die kostenlose Beratung, finanziert aus den ohnehin schon bezahlten Verwaltungskosten des einzelnen Vertrages der PKV, ist der Goldstandard. Ein freier Versicherungsmakler arbeitet immer zu 100 […]
Geld zurück von der privaten Krankenversicherung? Lohnt sich eine Klage gegen die eigene PKV wegen einer nicht ausreichend begründeten Beitragserhöhung (BAP)? Oder senke ich die Beiträge mit einer PKV-Tarifoptimierung und einem Tarifwechsel gem. § 204 VVG? Oder verklage ich meine PKV auf die Rückzahlung von zu viel berechneten und bezahlten Beiträgen und führe gleichzeitig einen […]
Beiträge zur privaten Kranken– sowie zur Pflegeversicherung sind ein steuerabzugsfähiger Vorsorgeaufwand. Der reduziert grundsätzlich die jährliche Steuerlast. Abhängig von der Jahressteuererklärung kann der Privatversicherte durchaus mit einer spürbaren Rückzahlung rechnen. Als Faustregel gilt, dass vom örtlichen Finanzamt mindestens achtzig Prozent des gezahlten PKV-Beitrages als Vorsorgeaufwand anerkannt werden. Für den Beitrag zur Pflegeversicherung gilt das ungekürzt, […]
Die private Krankenversicherung Continentale hat einen neuen PKV-Tarif mit der Tarifbezeichnung Premium aufgelegt. Wie im Gesetz vorgeschrieben, handelt es sich um einen unisex-Tarif. Dieser Umstand macht den neuen Tarif Premium nur bedingt für eine PKV-Tarifoptimierung mit Tarifwechsel gem. § 204 VVG tauglich. Wer von einem bisex-Tarif der Conti in einen unisex-Tarif wechselt, verliert das Recht […]