Gothaer PKV Tarifwechsel 100 % kostenlos

Der PKV-Tarifwechsel innerhalb der Gothaer ist zu 100 % kostenlos

Auf dieser Seite: Gothaer Tarife als PDF


 

 

 

 

Gothaer Krankenversicherung AG

Gothaer Allee 1
50969 Köln

Telefon: 0221 308-00
Fax: 0221 308-103
E-Mail:
Internet: www.gothaer.de


Muttergesellschaft der Gothaer Krankenversicherung AG, allgemein kurz Gothaer genannt, ist die Gothaer Versicherungsbank VVaG mit Hauptsitz in Köln. Die Tochtergesellschaft Gothaer ist als AG eine Kapitalgesellschaft, der Versicherungskonzern Gothaer hingegen ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Über diesen Umweg sind die bei der Gothaer Krankenversicherten indirekt ein Mitglied und in dem Sinne kein Versicherungskunde. Die Geschichte der Gothaer, benannt nach der Stadt Gotha in Thüringen, reicht zurück in die 1780er Jahre. Gegründet wurde die Gothaer im Jahre 1820 in Gotha. Als Folge des zweiten Weltkrieges und der Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen wurde der Sitz von Gotha nach Köln verlegt. Sowohl die Mutter- als auch alle mehr als ein Dutzend Tochtergesellschaften haben in der heutigen Zeit ihren Sitz in der Domstadt am Rhein. In die Gothaer integriert ist die ehemalige Berlin Kölnische Private Krankenversicherung. Angeboten wird das gesamte Tarifspektrum einer modernen privaten Krankenversicherung, inklusive der dazugehörigen Pflegeversicherung.

Wir vertreten die Interessen unserer Kunden.

 

 

Verkaufsoffene Tarife Gothaer:

AVB:

Gothaer PKV

Kompakt:

Ambulant/Stationär:

Ambulant:

Stationär:

Dental:

Option:

Tagegeld:

Beitragsreduzierung:

Pflegezusatz:

 
 

Verkaufsgeschlossene Tarife Gothaer:

Kompakt:

Ambulant/Stationär:

Ambulant:

Stationär:

Dental:

Tagegeld:

Pflegezusatz:

Beamte:

Beihilfe GB

Beihilfe GB vor 2002

Beihilfe GB vor 2008

Beihilfe GBR vor 2008

Beihilfe GBR

Pflegepflichtversicherung alt:


Die Gothaer Krankenversicherung AG ist eine von mehr als ein Dutzend Tochtergesellschaften, die unter dem Dach der Gothaer Versicherungsbank VVaG, einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, zusammengefasst sind. Die Gothaer, wie die Mutter- und die Tochtergesellschaften kurz genannt werden, wurde Ende der 1770er Jahre in der thüringischen Stadt Gotha gegründet. Heutiger Firmensitz der Gothaer ist in der Gothaer Allee im Kölner Stadtteil Zollstock.

Beitragserhöhungen und Beitragsanpassungen bei der Gothaer

U.a die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank EZB, die zunehmend hohe Kostensteigerung im Gesundheitswesen, der Anstieg der Lebenserwartung sowie der allgemeine Preisindex machen auch der Gothaer zu schaffen. Sie kommt nicht umhin, in regelmäßigen Jahresabständen die Tarife der aktuellen Situation anzupassen, sprich zu erhöhen. Das belastet den Gothaer-Versicherten mit monatlichen Mehrausgaben. Die Gothaer macht u.U. darüber hinaus je nach Tarif von dem Recht der Versicherer Gebrauch, den jährlichen Eigenanteil zu erhöhen.

Tarifwechsel nach § 204 VVG anstelle eines Versicherungswechsels

Der Gothaer-Versicherte sucht nach Wegen und Möglichkeiten, um diesen Zustand zu ändern. In der Theorie gibt es zwei Wege, von denen sich jedoch nur einer als praktikabel erweist. Der Versicherungsnehmer kann den bestehenden Vertrag kündigen und zu einer anderen privaten Krankenversicherung wechseln. Der Preis dafür ist im wahrsten Sinne des Wortes hoch. Der Monatsbeitrag erhöht sich allein deswegen auf Anhieb, weil die bei der Gothaer gebildeten Altersrückstellungen dort verbleiben. Wie hoch der Versicherungsbeitrag tatsächlich ausfallen wird, erfährt der Versicherungsnehmer erst im Anschluss an eine Gesundheitsprüfung. Mögliche Risikozuschläge und/oder Leistungsausschlüsse müssen akzeptiert werden.

Einfacher und erfolgversprechender ist eine kostenlose PKV-Tarifoptimierung mit anschließendem kostenlosen PKV-Tarifwechsel bei der Gothaer. Der Gothaer-Versicherte ist nach § 204 VVG, des Versicherungsvertragsgesetzes jederzeit dazu berechtigt, in einen anderen von der Gothaer angebotenen Tarif zu wechseln. Dieses Recht des Versicherten ist umgekehrt die Pflicht der Gothaer, bei einem bestehenden Versicherungsverhältnis „dem Antrag auf Wechsel in einen anderen Tarif mit gleichartigem Versicherungsschutz unter Anrechnung der aus dem Vertrag erworbenen Rechte und der Alterungsrückstellung zuzustimmen.“ Feststeht, dass die Gothaer einen solchen Antrag auf Tarifwechsel genehmigen und insofern reagieren muss. Sie braucht allerdings nicht zu agieren, indem sie von sich aus auf diese Möglichkeit hinweist. Die Initiative muss von dem einzelnen Gothaer-Versicherungsnehmer selbst ausgehen.

hc consulting AG ermöglicht kostenlosen Tarifwechsel für Gothaer-Versicherte

Zusammen mit unabhängigen Versicherungsmakler hc consulting AG haben Gothaer-Versicherte die Möglichkeit, ihren Tarifwechsel kostenlos zu gestalten. Ihnen entstehen dadurch weder Beratungs- noch Abwicklungskosten. Im Vordergrund stehen Ihre Interessen und nicht die der Gothaer. Bei einem Tarifwechsel bleiben die Altersrückstellungen erhalten und eine Gesundheitsprüfung fällt i.d.Regel nicht an. Auch der Versicherungsvertrag selbst wird davon nicht berührt. Der Gothaer-Versicherte nutzt unter Mithilfe der hc consulting AG das vielfältige Tarifangebot um seinen Vertrag der privaten Krankenversicherung zu verbessern. Der Tarifwechsel ist nur ein Aspekt unserer kostenlosen PKV-Kundenbetreuung.

Die hc consulting AG vertritt die Interessen der Versicherten gegenüber der Gothaer.

hc consulting AG hat 4,70 von 5 Sternen 1288 Bewertungen auf ProvenExpert.com