Die PKV der AXA führt zum 01.01.2024 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung durch. Grund für die Beitragsanhebung ist die Leistungsentwicklung. Betroffene Tarife der AXA Private Krankenversicherung sind: Active-Me-U, ActiveMe-U(A) (2-3 % Erhöhung), EL Bonus-U, EL Bonus U(A) (6-7 % Erhöhung), Vital 900-U, Vital 900-U(A) (6 % Erhöhung), VZ 600-U, VZ 600-U(A) (13 – 18 %
Schlagwort-Archive: AXA
PKV-Tarifwechsel Informationen
Allgemein
AXA PKV Tarifwechsel ohne Kosten
Auf dieser Seite finden Sie Alternativen für Ihren AXA-Tarifwechsel.
Die Beiträge der privaten Krankenversicherung PKV sind in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt um 3,0 % angestiegen (GKV: 3,2 %). Viele PKV-Versicherte liegen über diesem Wert, unsere Kunden liegen im Schnitt darunter bzw. zahlen heute weniger als vor 10 Jahren. Die private Krankenversicherung bietet (im Gegensatz zur GKV) einige Möglichkeiten den Beitrag zu senken.
Die private Krankenversicherung (PKV) der AXA führt zum 01.01.2023 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung durch. Die Beihilfe-Tarife für den öffentlichen Dienst der DBV werden zu diesem Datum ebenfalls teilweise angepasst. Zum 01.01.2023 fällt der Corona-Zuschlag in der privaten Pflegepflichtversicherung Tarife PVN, PVB und PVS weg. Diese PKV-Tarife der AXA und der DBV werden zum 01.01.2023
Stiftung Warentest Finanztest berichtet über die Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung und den PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG (Preis für das Heft: 6,50 EURO, ab Seite 86 ff.). Auch die Leistung der hc consulting als einziger Anbieter im Vergleich mit einer zu 100 % kostenlosen Beratung wird von Finanztest erneut unter die Lupe genommen. Stiftung
AXA PKV-Beitragserhöhung 01.01.2023 Bei der AXA private Krankenversicherung kommt es zum 01.01.2022 zu einer Beitragsanpassung (BAP) bzw. zu einer Beitragserhöhung. Betroffen sind unter anderem die Tarife EL Bonus U, EL Bonus (Frauen), Vital 300, Vital 900, ActiveMe, VA2, VA6, VA900, VZ600, EL, EL 400, Vital 250, ECO 1300, ECO 2600 (Kinder), ECO 4800, ECO 5200,
Die hc consulting AG hat sich auf die kostenlose Beratung von Versicherten in der privaten Krankenversicherung (PKV) spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine unabhängige Beratung zum PKV-Tarifwechsel an und unterstützt Versicherte dabei, den für sie optimalen Tarif zu finden. Dabei arbeitet die hc consulting AG mit einem Team von Experten zusammen, die über langjährige Erfahrung in der PKV-Beratung verfügen und sich regelmäßig weiterbilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Unternehmen ist unabhängig von Versicherungen und arbeitet ausschließlich im Interesse seiner Kunden.
Die private Krankenversicherung der AXA führt zum 01.07.2021 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung (BAP) durch. Zuletzt wurden die PKV-Beiträge der AXA zum 01.01.2021 an die aktuelle Ausgabensituation angepasst. Unabhängig von Terminen kann eine Tarifoptimierung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG zur Reduzierung der AXA-Beiträge oder zur intelligenteren Tarifgestaltung jederzeit und in allen Tarifen durchgeführt
Die AXA hat im März 2021 die Berechnungen für die diesjährigen Beitragsrückerstattungen (BRE) und Verhaltensboni an ihre Kunden versandt. Diese gelten wie im jeweiligen AXA PKV-Tarif vertraglich festgelegt. Für Unisex-Tarife ist die BRE weiter unabhängig vom Beitrag und es werden ab dem 2. Versicherungsjahr 700 € pro Jahr gezahlt – wenn keine Leistungen in diesem
Die PKV der AXA führt zum 01.01.2021 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung (BAP) durch. Zur Zeit sind BAP-Informationen für die aktuellen Tarife der privaten Krankenversicherung der AXA bekannt. Beim AXA Brot- und Butter Tarif EL Bonus kommt es bei Erwachsenen durchweg zu einer Beitragserhöhung, bei dem stationären Ergänzungstarif zum EL Bonus, dem Tarif KGSU, werden
- 1
- 2