Die SDK Süddeutsche Kranken Leben Allgemeine ist eine genossenschaftliche Versicherungsgruppe auf Gegenseitigkeit. Unter dem Dach der SDK sind die drei eigenständigen Bereiche Kranken-, Lebens- sowie Allgemeine Versicherung zusammengefasst. Die SDK wurde Mitte der 1920er Jahre als eine Krankenversicherung für Landwirte gegründet, die sich damals nicht in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern konnten. Erst Anfang der 1970er Jahre wurde für Landwirte die gesetzliche Pflichtversicherung eingeführt. Heutzutage gehört die SDK zum bundesweiten Finanzverbund der genossenschaftlichen Volks- + Raiffeisenbanken. Das Angebot ist für Privatkunden in die beiden Bereiche private Krankenversicherung und Krankenzusatzversicherung aufgeteilt. Die SDK sieht sich als Personenversicherer, der sich an den Interessen seiner Mitglieder orientiert. Nach dem genossenschaftlichen Prinzip sind die Versicherten Mitglieder und gleichzeitig Teilhaber des Unternehmens.