Auf dieser Seite finden Sie Alternativen für Ihren SDK-Tarifwechsel.
Die SDK Süddeutsche Kranken Leben Allgemeine ist eine genossenschaftliche Versicherungsgruppe auf Gegenseitigkeit. Unter dem Dach der SDK sind die drei eigenständigen Bereiche Kranken-, Lebens- sowie Allgemeine Versicherung zusammengefasst. Die SDK wurde Mitte der 1920er Jahre als eine Krankenversicherung für Landwirte gegründet, die sich damals nicht in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern konnten.
Die SDK Süddeutsche Kranken Leben Allgemeine ist eine genossenschaftliche Versicherungsgruppe auf Gegenseitigkeit. Unter dem Dach der SDK sind die drei eigenständigen Bereiche Kranken-, Lebens- sowie Allgemeine Versicherung zusammengefasst. Die SDK wurde Mitte der 1920er Jahre als eine Krankenversicherung für Landwirte gegründet, die sich damals nicht in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern konnten. Erst Anfang der 1970er Jahre wurde für Landwirte die gesetzliche Pflichtversicherung eingeführt. Heutzutage gehört die SDK zum bundesweiten Finanzverbund der genossenschaftlichen Volks- + Raiffeisenbanken. Das Angebot ist für Privatkunden in die beiden Bereiche private Krankenversicherung und Krankenzusatzversicherung aufgeteilt. Die SDK sieht sich als Personenversicherer, der sich an den Interessen seiner Mitglieder orientiert. Nach dem genossenschaftlichen Prinzip sind die Versicherten Mitglieder und gleichzeitig Teilhaber des Unternehmens.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.