Spätestens zum Renteneintritt stellen sich Fragen zur privaten Krankenversicherung. Wer trägt die Kosten für die private Krankenversicherung bei Altersrente? Die Kosten für eine private Krankenversicherung trägt der Rentner alleine und erhält einen Zuschuss von der Rentenversicherung. Welchen Zuschuss erhalten Rentner zu ihrer PKV? Wie hoch ist der Zuschuss zur privaten Krankenversicherung in der Rente? Der
Monatliche Archive: August 2023
Versicherte der privaten Krankenversicherung beschäftigen sich regelmäßig mit der Tarifoptimierung und dem PKV-Tarifwechsel nach § 204 VVG. Hier entsteht bei älteren Verträgen die Frage: Was ist ein Bisex-Tarif? Ein Bisex-Tarif ist ein für Neukunden geschlossener PKV-Tarif aus der Zeit bis zum Jahr 2009 bzw. bis zum Jahr 2012. Ab dem Jahr 2013 bis heute dürfen
Mögliche Probleme mit der privaten Krankenversicherung im Alter können sich bei der Versicherungsleistung und/oder bei der Beitragshöhe ergeben. Probleme mit den Versicherungsleistungen der PKV im Alter können wir hier außer Acht lassen, Rentner mit einer privaten Krankenversicherung sind gerade mit den gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) besonders guten Leistungen in aller Regel sehr zufrieden. Als
Beitragserhöhungen, Beitragsanpassungen oder Prämienanpassungen sind die große Sorge vieler Versicherter der privaten Krankenversicherung (PKV). Gefühlt steigen die PKV-Prämien viel steiler an als die Beiträge in den gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Unter anderem ist diese real oft nicht richtig empfundene Entwicklung auf die sogenannten sprunghaften Beitragserhöhungen der PKV zurückzuführen. Jahre ohne Beitragserhöhungen werden durch brutal hohe Prämienanpassungen