PKV-Tarifwechsel § 204 VVG kann die Beitragsanpassung ausgleichen
Die PKV der Gothaer führt zum 01.01.2019 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung durch. Wir betrachten die Beiträge für Erwachsene, teilweise werden die Beiträge für Männer und Frauen angepasst, teilweise nur die PKV-Beiträge von Männern oder nur die PKV-Beiträge von Frauen.
Folgende Tarife sind betroffen:Gothaer PKV unisex-Tarife: BA %, BS %, BSR %, BWA %, BWS %, BWSR %, MediGroupAG ZB, MediVita 250, MediVita 500, PVN
Gothaer PKV bisex-Tarife: A1, BEBSR, BSZ, BWS %, BWSR %, E, ES (BKK), KENS1, KENS2, KVNS1, MA2 0, MA2 2, MA2 3, MediAktiv, MediGroup ZB, MediProphy, MediVita 250, MS %, S2, X1 %, X2 %, X3 %, Z1, Z2, Z3, PVN
Die Gründe für die Beitragsanpassung der Gothaer PKV zum 01.01.2019 sind die medizinische Inflation, das Niedrigzinsumfeld und die steigende Lebenserwartung der Gothaer-Versicherten. Zum Vergleich: Der Höchstbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen GKV liegt ab 2019 bei 850 EURO im Monat.
Die voraussichtlich nicht von der Beitragsanpassung betroffenen Tarifreihen MediClinic Basis, MediClinic Plus, MediClinic Premium, MediComfort, AS 0, AS 1, AS2, AS3 (V), GS 0, GS 1, GS 2, GS 3, GS 4 (V), MAX 1, MAX 2, MAX Plus, MediClinic 1, 2, 3, U, MediComfort, MediNatura, MediStart 1 BO/SB, MediStart 2 BO/SB und TG bleiben bis 31.12.2019 beitragsstabil. Eine Überprüfung dieser PKV-Versicherungsbeiträge im Rahmen der zu 100 % kostenlosen und vollumfänglichen Beratung zur Tarif- oder Beitragsoptimierung ist auch ohne Beitragserhöhung anzuraten. Viele Tarife der Gothaer stammen noch von der ehemaligen Berlin-Kölnischen PKV. Ein Beispiel für den Bedarf einer Gothaer-Tarifoptimierung: In der damals angebotenen V-Stufe für die zusätzliche Bildung von Altersrückstellungen steckt aufgrund der tariflichen Leistungszusage von pauschal einem Drittel der Beiträge als Nachlass im Alter ein erhebliches Potential für Beitragserhöhungen. Diese aus unserer Sicht schwer zu kalkulierende Leistungszusage wurde in den späteren und vergleichbaren MediSave-Produkten der Gothaer entschärft.
Bei durchschnittlichen Beitragssteigerungen der PKV insgesamt von 3,0 % jährlich wird der Anteil der PKV-Beiträge am Gesamteinkommen immer höher. Nur PKV-Kunden haben die Möglichkeit, die eigenen Krankenversicherungsbeiträge durch einen PKV-Tarifwechsel zu reduzieren. Kosten für die Beratung dürfen auf keinen Fall entstehen. Als PKV-Versicherter ist man auf die Ersparnis nach der Beitragsoptimierung angewiesen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.