Die Generali Deutschland private Krankenversicherung (früher: Central) führt zum 01.01.2023 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung durch. Ihr Recht und Ihr Anspruch auf eine individuelle Tarifoptimierung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG gilt unabhängig vom Termin der Beitragserhöhung 01.2023 und muss nicht eingeklagt werden. PKV-Tarife der Generali mit dieser Tarifkombination sind von der Beitragserhöhung betroffen:
Monatliche Archive: November 2022
Wahrer Reichtum und wahrer Luxus sind die Zeit. Wer schon alles hat und meint schon alles erlebt zu haben (nur der Dumme weiß schon alles), der kommt natürlich zu dem Problem der limitierten Zeit. Nicht nur die limitierte Zeit im Laufe eines Tages ist ein Problem, mehr noch drückt die begrenzte Lebenszeit auf das Gemüt.
Die privaten Krankenversicherungen BBKK und UKV führen zum 01.01.2023 eine Beitragserhöhung oder eine Beitragsanpassung durch. Mit der Pflegepflichtversicherung Tarif PVN sind alle Kunden der Bayrischen Beamtenkrankenkasse BBKK und der Union Krankenversicherung UKV betroffen. Unter anderem werden diese PKV-Tarife angepasst: BBKK: PVN, GesundheitComfort 300, GesundheitCOMFORT 900, GesundheitCOMFORT 1200, CompactPRIVAT/S, CompactPRIVAT/S – Plus, BEST, CompactPRIVAT Start 900,
Die private Krankenversicherung PKV der Inter führt zum 01.01.2023 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung durch. Alle Kunden der Inter sind mindestens mit dem Tarif PVN Pflegepflichtversicherung betroffen. Weitere Tarife mit einer Beitragserhöhung sind: PVN, JA, JAL S10, JA (L) S20, JA (L) S10 A, JAK, ZAK, ZAZ, MZ, CC(L), CCS, CCL S10, CCL S20, CCL