92 % der Versicherten der PKV sind mit den Leistungen zufrieden, 0,014 % der Versicherten der privaten Krankenversicherung beschweren sich beim PKV-Ombudsmann 23 % der PKV-Versicherten sind Beamte, 27 % sind Rentner und Pensionäre, 15 % Selbstständige, 12 % Arbeitnehmer, 20 % nicht Erwerbstätige Von 2000 bis 2016 stieg die Anzahl der PKV-Vollversicherten von 7,49 […]
Kategorie Archiv: PKV-Tarifwechsel News
PKV-Tarifwechsel News
Auch wenn der PKV-Verband als Autor des beiliegenden Aufsatzes zur Zukunft der PKV eine gewisse einseitige Sicht der Dinge vermuten lässt, so ist diese Abhandlung zur privaten Krankenversicherung absolut lesenswert. Betrachtet werden „alte Hüte“: Herausforderungen des demografischen Wandels Umlagefinanzierung oder Kapitaldeckung? (Mehr-)Nutzen der PKV-Altersrückstellungen Wert und Gegenwerte der PKV-Altersrückstellungen Doch die Antworten lassen die […]
Jahresarbeitsentgeldgrenze, Versicherungspflichtgrenze und Beitragsbemessungsgrenze Auch in 2018 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung. Gutverdiener müssen also mit steigenden Versicherungsbeiträgen in der Kranken- und Rentenversicherung rechnen. Und das unabhängig von den eigentlichen Beitragssätzen. Die BBG der Rentenversicherung soll zum 01.01.2018 in den alten Bundesländern auf 6.500 € monatlich (78.000 € pro Jahr) steigen, in den neuen Bundesländern […]
Das Wichtigste vorab: Bei der hc consulting AG wird jeder Vorgang in maximal 48 Stunden erledigt In den Leitlinien zum PKV-Tarifwechsel verpflichten sich die beigetretenen Versicherungen zu einer Bearbeitungszeit von 14 Tagen für Tarifwechselanfragen Nach Beitragserhöhungen verlängern sich die Bearbeitungszeiten der PKV teils drastisch Wir empfehlen, die Angebote zu einer geplanten PKV-Tarifoptimierung zeitnah einzuholen Die […]
Das Wichtigste vorab: Eine bestehende private Krankenversicherung sollte nicht gekündigt werden § 204 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) garantiert jedem privat Versicherten einen kostenlosen internen Tarifwechsel zu Tarifen mit gleich gutem, schlechterem oder besserem Versicherungsschutz In vielen Fällen können dadurch die Beiträge deutlich gesenkt werden Die hc consulting AG als PKV-Maklerspezialist arbeitet zu 100 % kostenlos Die […]
Im Rahmen der Bundestagswahl 2017 ist auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene erneut die Diskussion über eine mögliche Bürgerversicherung oder „gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für alle“ entfacht. Bisher gibt es in Deutschland ein Zwei-Säulen-Modell, welches aus der GKV und der privaten Krankenversicherung (PKV) besteht. Lediglich 10 % aller Bundesbürger sind privat versichert, diese machen aber 25 % […]
Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft. Die in der Gesundheitswirtschaft enthaltene PKV-Wirtschaft erweist sich dabei als besonders wichtig. Um den Beitrag der Branche zum Wohlstand in Deutschland angemessen zu ermitteln, sollte laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Wertschöpfung als Bewertungskriterium im Mittelpunkt stehen. Die Bruttowertschöpfung resultiert aus dem Gesamtwert […]
Das Wichtigste vorab: Die AXA PKV führt zum 01.01.2018 eine Beitragserhöhung durch Durch die PKV-Tarifoptimierung innerhalb der AXA kann die Beitragserhöhung ausgeglichen und der alte Beitrag dauerhaft reduziert werden Der Tarifwechsel mit uns ist zu 100 % kostenlos Übersicht Beitragserhöhung Bestandskunden AXA 01.01.2018 Die Beitragsanpassung der AXA private Krankenversicherung erfolgt zum 01.01.2018. Eine Übersicht zur Beitragserhöhung […]
In einem Beitrag auf pkv.de von Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Direktor des Berliner Unfallkrankenhauses, wird dieses alte Thema erfrischend und erhellend behandelt. Nein, es gibt keine Zweiklassenmedizin durch das Nebeneinander von GKV und PKV. Alle Patienten werden sehr gut versorgt, auch gerade durch den Ideenwettbewerb im dualen System aus privater Krankenversicherung und gesetzlicher Krankenkasse. Das […]
Privat versicherte Rentner können ab dem 01.08.2017 leichter von der PKV in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) wechseln. Die sogenannte 9/10-Regelung ist zu Gunsten der PKV-Versicherten geändert worden. Jetzt werden bei der Berechnung für jedes Kind pauschal drei Jahre hinzugerechnet. Wer in der zweiten Hälfte seines Arbeitslebens mindestens zu 90 % in der GKV versichert […]