Aktualisierung unseres Beitrages vom 10.12.2017: Der BGH hat die geltende Praxis des PKV-Treuhänderverfahrens am 19.12.2018 für rechtens erklärt. Klagen gegen die Beitragserhöhungen sind damit hinfällig. Gleichzeitig fordert der BGH den Gesetzgeber dazu auf, die Kalkulationsverordnung der PKV zu ändern um Beitragssprünge zu vermeiden. Das Urteil des LG Potsdam gegen die Wirksamkeit einer Beitragserhöhung der AXA
Monatliche Archive: Dezember 2018
Siehe max. Arbeitgeberzuschuss 2020 Zum 01.01.2019 tritt ein Wahlversprechen der großen Koalition in Kraft. Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen GKV werden wieder paritätisch vom Arbeitgeber (AG) und vom Arbeitnehmer finanziert. Aus dem Arbeitgeberzuschuss zur GKV wird auch der maximale Zuschuss zur privatenKrankenversicherung PKV berechnet. Ab 2019 zahlt der AG maximal 351,66 € (inklusive Zusatzbeitrag) zur
Warum wurden Unisex-Beiträge eingeführt? Grundlage für die Einführung von Unisex-Tarifen ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH): Seit dem Stichtag 21.12.2012 dürfen in der PKV im Neugeschäft nur noch Tarife mit geschlechtsunabhängig (unisex) kalkulierten Beiträgen genutzt werden. Personen, die sich neu versichern wollen, können somit auch nur noch diese Tarife abschließen. Wer sich bereits vor dem Stichtag versichert
Der PKV Tarifwechsel im Alter ist besonders wichtig Fehler lassen sich kaum rückgängig machen Die Beitragsersparnis ist im Alter oft sehr hoch Bei der Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung PKV gem. § 204 VVG können gerade im Alter später nicht mehr korrigierbare Fehler gemacht werden. Im Alter haben viele PKV-Kunden
Gebühren bei der Tarifoptimierung sind rechtlich zulässig Was erlaubt ist, muss nicht immer richtig sein Kunden durch PKV-Beratungsgebühren doppelt belastet Meinung: Der BGH hat in seinem Urteil (I ZR 77/17) vom 28.06.2018 geurteilt: Rein rechtlich gesehen darf ein Versicherungsmakler für die Beratung zur Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG in
Daten zur AXA Beitragserhöhung 2019 AXA-Beiträge auf hohem Niveau Kostenloser PKV-Tarifwechsel auch ohne BAP Update AXA Beitragsanpassung 2020 Zum 01.01.2019 kommt es in der privaten Krankenversicherung der AXA zu einer Beitragsanpassung bzw. zu einer Beitragserhöhung (BAP). Durch den Tarif PVN werden alle AXA-PKV-Verträge angepasst. Zusätzlich sind diese Tarife betroffen: 01. Der Tarif KHT wird