Bei der Süddeutschen SDK private Krankenversicherung kommt es 2019 zu einer Beitragserhöhung bzw. zu einer Beitragsanpassung. Daneben werden für einige PKV-Tarife Beitragsgarantien für 2019 ausgesprochen. Es sind sowohl neue verkaufsoffene unisex-Tarife als auch alte geschlossene bisex-Tarife betroffen. Insgesamt soll die Höhe der Anpassungen moderat ausfallen.
Betroffen sind unter anderem die bisex-Tarife A75, A80B, A210, A105, A109, A107, A220, ZS75, Z250, Z260, S101, S103, A60 bis A20, AE, AV, B, BW1, BW2, S60 bis S15, SE, R50 bis R15, RE, PVN, TA2, TA4, TA6, TA13, TA26 und TA 52 mit Beitragsanpassungen nach oben und nach unten.
Auch bei den unisex-Tarifen A75u, A80Bu, A105u, A109u, A107u, A220u, ZS75u, Z250u, Z260u, Z6, Z6SB, S101u, S103u, S1, S1DD, S3, Bu, BW1u, BW2u, S60u bis S15u, Sei, PVN und TA2u kommt es in 2019 zu Beitragsanpassungen.
Die Gründe für die Beitragserhöhungen 2019 sind der medizinische Fortschritt bzw. die medizinische Inflation, eine steigende Lebenserwartung und das Zinsniveau. Also immer die gleichen Erklärungen. Die Beitragserhöhung findet nicht wegen der demografischen Entwicklung mit immer mehr älteren und immer weniger jungen Versicherten in der Süddeutschen privaten Krankenversicherung statt. Für den Kostenfaktor Alterung der Versicherten trifft die SDK mit den Alterungsrückstellungen genügend Vorsorge, übrigens ganz im Gegenteil zur gesetzlichen Krankenkasse GKV. Die GKV wird in der Zukunft Probleme mit der überalternden Bevölkerung und den sich daraus ergebenden Kostensteigerungen haben.
Dennoch werden wegen der besonderen Dynamik der GKV-/PKV-Krankenversicherungsausgaben auch die Beiträge der SDK in der Zukunft viel stärker ansteigen als in allen anderen Wirtschaftsbereichen. Wir profitieren auf der anderen Seite mit einem besseren Leben bei Krankheit und einer steigenden Lebenserwartung. Der Anteil unseres Einkommens an den Kosten für die Gesundheit wird immer mehr steigen.
Einzige Möglichkeit zur Kontrolle der Kosten ist für den SDK-Versicherten die kostenlose PKV-Tarifoptimierung § 204 VVG mit dem Tarifwechsel. Wer nicht regelmäßig seine private Krankenversicherung mit allen Tarifoptionen durch einen Experten prüfen lässt, der verschenkt bares Geld. Die hc consulting AG ist Marktführer, unsere Mitarbeiter haben mindestens 15 Jahre Erfahrung mit dem Tarifwechsel innerhalb der bestehenden PKV.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.