Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Tarifwechsel geht auch online

Die PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG mit dem Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung zur Beitragssenkung geht mit der hc consulting AG auch online. Ohne ein Blatt Papier in die Hand zu nehmen und mit einer vollumfänglichen und zu 100 % kostenlosen online-Beratung durch den zugelassenen Versicherungsmakler mit dem Spezialgebiet PKV. Wer keine Lust auf

© hc consulting AG 04.2025

22 bis 44 € monatliche Ersparnis für Angestellte in der PKV ab 2019

  Die Bundesregierung aus SPD und Union macht den Angestellten unter den Versicherten in der privaten Krankenversicherung ein Geschenk in Höhe von 22 bis 44 € netto im Monat. Wie kommt das? Bei Arbeitnehmern wird die paritätische Finanzierung der Krankenversicherungsbeiträge zum 01.01.2019 wiedereingeführt. Diese hälftige Finanzierung der KV-Beiträge wurde 2005 abgeschafft. Damit wurde der Arbeitgeberbeitrag

© hc consulting AG 04.2025

hc consulting AG arbeitet DSGVO-konform

Am 25.5.2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO in Kraft. Hiervon sind praktisch alle EU-Bürger betroffen. Fast jeder Deutsche hat in den letzten Wochen eine Mail zum Thema von etwa Google oder facebook erhalten. Die General Data Protection Regulation (GDPR) ist eine Verordnung der Europäischen Union, in der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Beitragsanpassung im Standard- und Basistarif 01.07.2018

  Die Versicherungsbeiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) im brancheneinheitlichen Standard- und Basistarif werden zum 01.07.2018 angepasst, d.h. es kommt zu Beitragserhöhungen. Es handelt sich beim Standardtarif (STN) und beim Basistarif (BTN) um PKV-Verbandstarife. Die Beitragskalkulation wird nicht von den einzelnen Versicherungen, sondern vom Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV-Verband) durchgeführt. Aus diesem Grund sind die Beitragsanpassungen

© hc consulting AG 04.2025

hc consulting AG mit Website-Update

Die hc consulting AG, Marktführer in der kostenlosen PKV-Tarifoptimierung mit Tarifwechsel gem. § 204 VVG hat ein umfassendes technisches Update der Website www.hcconsultingag.de online gestellt. Inhaltlich und optisch bleibt fast alles beim Alten bei Deutschlands führendem Berater zum Thema. Besonders wichtig: Alle Dienstleistungen sind und bleiben immer zu 100 % kostenlos. Die gesamte Website ist

© hc consulting AG 04.2025

PKV Basistarif

Der einheitliche Basistarif der privaten Krankenversicherungen (PKV) macht nur Sinn für Menschen ohne Versicherungsschutz (ehemals PKV-Versicherte ohne Krankenversicherung) und für Hartz IV- oder Empfänger von staatlicher Grundsicherung im Rentenalter. Wer nicht in diese Kategorien passt, braucht nicht weiter über den PKV-Basistarif nachzudenken. Hier ist meistens der Standardtarif Ziel der Überlegungen. Aber selbst der Standardtarif wird in seiner Bedeutung überschätzt

© hc consulting AG 04.2025

Zusatzversicherung trotz PKV?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob es möglich oder sinnvoll ist, zusätzlich zu einer bestehenden privaten Krankenversicherung einen Zusatztarif bei einem anderen PKV-Unternehmen abzuschließen. Zum Beispiel zusätzliche Versicherungsleistungen beim Zahnersatz oder bei einem bestehenden Mehrbettzimmertarif eine stationäre Zusatzversicherung. Wir können in diesem Beitrag nicht alle erdenklichen Varianten und Eventualitäten aller Anbieter von privaten Krankenversicherungen

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Tarifwechsel Continentale – ex Mannheimer

Die private Krankenversicherung der Mannheimer wurde von der Continentale PKV übernommen. Wo früher Mannheimer drauf stand, steht jetzt Conti drauf. Die Tarife der Mannheimer sind aber geblieben. Was muss der ehemalige Mannheimer PKV-Kunde bei der Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG in seiner „neuen“ Conti jetzt beachten? Die Continentale legt den PKV-Tarifwechsel relativ

© hc consulting AG 04.2025

Vergreisung von PKV-Tarifen

KV-Kostenentwicklung im Alter     In unzähligen Veröffentlichungen zum PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG wird davor gewarnt, in Tarife mit vergreister Versichertenstruktur zu wechseln. Solche Tarife seien dann wegen der Vergreisung nicht beitragsstabil. Kommen keine jungen und gesunden Versicherten in das Versichertenkollektiv, so müssen die Beiträge überproportional ansteigen, so die Argumentation. Wenn es sich auch