Schlagwort-Archive: PVN

© hc consulting AG 06.2025

PKV-Beitragserhöhung 01.01.2023 für alle Angestellten, Selbstständigen, Freiberufler und Rentner

Jeder selbstständige und jeder angestellte Versicherte der privaten Krankenversicherung (PKV) mit Wohnsitz in Deutschland hat neben den normalen PKV-Tarifen auch eine Pflegepflichtversicherung, Tarif PVN (auch: Freiberufler und Rentner). Hier erfolgt für jeden PKV-Kunden zum 01.01.2023 eine deutliche Beitragserhöhung. Nicht betroffen sind im Jahr 2023 die Beamten, der Tarif PVB wurde bereits am 01.07.2021 teurer. Die

© hc consulting AG 06.2025

Wenn Ihre PKV zu teuer wird – was Sie jetzt tun können

Immer mehr Versicherte erleben es: Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen Jahr für Jahr – manchmal schleichend, manchmal abrupt. Besonders betroffen sind Menschen ab 50, Angestellte sowie Selbstständige ohne Arbeitgeberzuschuss oder Versicherte mit alten, nicht mehr zeitgemäßen Tarifen. Das Resultat: Die PKV wird zur finanziellen Belastung – und viele fragen sich, wie es weitergehen soll.

© hc consulting AG 06.2025

Ich möchte ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis in meiner PKV

Der günstigste PKV-Tarif ist der brancheneinheitliche NLT Mit staatlicher Hilfe sind BTN oder STN-Tarif kostenlos Das beste Preis-Leistungs-Verhähltnis bringt nur der PKV-Tarifwechsel § 204 VVG Infos zum PKV-Zuschuss bei Kurzarbeit finden Sie hier. Infos zum PKV-Zuschuss bei Arbeitslosigkeit finden Sie hier. Infos zum PKV-Zuschuss bei Hartz IV und Grundsicherung im Alter finden Sie hier. Sorgen

© hc consulting AG 06.2025

PKV-Beitragserhöhung in der privaten Pflegepflichtversicherung 2022

Fast alle der gut 8,7 Millionen Versicherten der privaten Krankenversicherung PKV haben neben den Tarifen der Krankenversicherung auch einen Tarif für die gesetzlich vorgeschriebene Pflegepflichtversicherung (meist: PVN oder PVB). Aus diesem Grund werden Beitragsanpassungen oder Beitragserhöhungen in der privaten Pflegeversicherung gerne der PKV zugerechnet. Für die Tarife der privaten Krankenversicherung greift das umfangreiche und verbraucherfreundliche

© hc consulting AG 06.2025

Welche Nachteile habe ich beim Wechsel der privaten Krankenversicherung?

Eine Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht. Folgerichtig hat man nur die Wahl zwischen der gesetzlichen Krankenkasse GKV oder der privaten Krankenversicherung PKV. Ist der Wechsel von der PKV in die GKV nicht möglich, so bleibt den mit ihrer privaten Versicherung unzufriedenen Kunden nur die PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG oder eben der

© hc consulting AG 06.2025

30 % Beitragserhöhung in der privaten Pflegepflichtversicherung (PVN) 2020

Die PKV-Beiträge zur privaten Pflegepflichtversicherung (Tarif PVN) steigen in 2020 um 10 bis über 30 %, das sind etwa 10 bis über 30 EURO Beitragsanpassung im Monat. Gründe sind die Kostensteigerung für die private Krankenversicherung durch die Pflegereform, die gestiegene Anzahl an Leistungsempfänger in der Pflege und geringere Zinseinnahmen. Die Beitragserhöhung hat nichts mit der