Finanztip empfiehlt teure Berater gegen Provisionszahlungen
Beim PKV-Tarifwechsel dürfen keine Kosten entstehen
hc consulting AG arbeitet zu 100 % kostenlos
PKV-Verwaltungskosten
Die Beiträge zur PKV können im Laufe der Jahre kräftig steigen. Viele PKV-Kunden wissen nicht, dass ihnen eine interne Beitragsoptimierung bei ihrem Krankenversicherer zusteht, und das vollkommen kostenlos. Finanztip empfiehlt hier die Beauftragung eines „spezialisierten Beraters Minerva“ – natürlich gegen ein Honorar.
Eine PKV Tarifoptimierung kann sich lohnen
Es ist grundsätzlich Ihr gutes Recht, den Krankenversicherungstarif regelmäßig zu wechseln, um sich dadurch Beitragsvorteile zu verschaffen. Die Auswahl an unterschiedlichen Tarifen ist bei jeder Versicherungsgesellschaft gegeben, denn es werden immer wieder neue aufgelegt. Dabei werden die aktuellen Statistiken zugrunde gelegt, um die neuen Behandlungsmethoden und Medikamente ebenso in die Kalkulation einfließen zu lassen, wie die anfallenden Kosten für jede Alters- und Berufsgruppe. So eröffnet sich in schöner Regelmäßigkeit das Potenzial, bei ähnlichem oder gleichem Versicherungsumfang Beiträge einsparen zu können. Das Recht zur Tarifoptimierung ist gesetzlich verankert – Ihr Krankenversicherer muss entsprechende Vorschläge machen.
Das Einsparpotenzial bei einem TarifwechselFinanztip und auch Stiftung Warentest Finanztest führen richtig aus, dass neue Tarife einer privaten Krankenversicherung in der Regel günstiger ausfallen, als dies bei den schon seit vielen Jahren aktiven PKV-Tarifen der Fall ist. Dabei spielen natürlich die im Laufe der Zeit übernommenen Kosten eine Rolle: Übersteigen diese die kalkulierte Größenordnung, dürfen Versicherer eine Beitragsanpassung durchführen. Mit zunehmendem Alter der Versicherten erhöhen sich auch die Aufwendungen, die für Behandlungen, Medikamente oder Therapien in Anspruch genommen werden.
Mit der Einführung neuer Tarife werden also gleich zwei Effekte erzielt: Einerseits soll die PKV im Wettbewerb für junge und gesunde Neukunden attraktiv bleiben, andererseits können die alten und relativ teuren Tarife dann für den Verkauf geschlossen werden – und damit beginnt die Spirale der kräftigen Beitragserhöhung. Die Erfahrungen zeigen, dass insbesondere gesunde Versicherte das Recht auf Tarifoptimierung in Anspruch nehmen, was sich leicht erklären lässt: Wer sich als privat Versicherter in Behandlung befindet oder bereits eine kostenintensive Therapie erstattet bekommen hat, neigt dazu, das bewährte System zu erhalten. Aber auch bereits erkrankte und ältere Versicherte haben ein Recht auf einen Tarifwechsel und können dieses auch problemlos wahrnehmen.
Die Regeln bei der Tarifoptimierung
Im Versicherungsvertragsgesetz ist explizit festgelegt, welche Rechte Sie als Versicherter in Anspruch nehmen können: Gem. § 204 können Sie einen internen Tarifwechsel in jeden Tarif innerhalb Ihrer bestehenden privaten Krankenversicherung verlangen. Nur bei der Auswahl eines leistungsstärkeren Tarifs kann der Versicherer Restriktionen, wie beispielsweise einen Risikozuschlag, eine Wartezeit für den höherwertigen Leistungsanteil oder einen Ausschluss der Leistungsverbesserung verhängen. Dieses Recht steht aber auch Ihnen zu, indem Sie beispielsweise freiwillig auf die Leistungserhöhung verzichten oder eine Gesundheitsprüfung zur Risikoeinschätzung akzeptieren (Mehrleistungsverzicht).
Grundsätzlich stehen Ihnen aber alle aktuellen und früher aktiven Tarife Ihres Krankenversicherers offen. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Von einem Unisex-Tarif, bei dem die Geschlechter sich nicht mehr auf die Beitragskalkulation auswirken, können Sie nicht mehr in einen der alten Bisex-Tarife wechseln. Dies ist unter anderem deshalb sehr wichtig, weil nach dem Wechsel in einen Unisex-Tarif das Recht auf einen späteren Wechsel in den preiswerten Standardtarif entfällt. Trotzdem dürfte sich eine große Auswahl eröffnen, bei der Sie durchaus Unterstützung in Anspruch nehmen sollten – auch hier können wir Finanztip folgen.
Wesentlich ist doch, dass die Alterungsrückstellungen, zu deren Bildung die privaten Krankenversicherer verpflichtet sind, erhalten bleiben. Diese werden bei einer internen Tarifoptimierung auf den neuen Tarif übertragen und stehen Ihnen so zur Beitragsentlastung im Alter zu.
Überflüssige Empfehlung von Finanztip: Kostenpflichtigen Berater suchen
Natürlich stoßen Sie mit Ihrem Wunsch auf eine interne Tarifoptimierung nicht unbedingt auf große Gegenliebe bei Ihrem Versicherer: Der Wechsel in einen günstigeren Tarif kostet unter dem Strich Geld. Darüber hinaus erfordert der detaillierte Vergleich der Versicherungsbedingungen, die Sie ausführlich zu den jeweiligen Alternativ-Angeboten ausgehändigt bekommen, Erfahrungen und Fachwissen – auch hier stimmen wir durchaus mit Finanztip überein.
Wir widersprechen
PKV-Maklerspezialisten wie die hc consulting AG fungieren als Sachwalter für ihre Kunden, d. h. sie sind verpflichtet, die Interessen der Versicherten gegenüber den Versicherungsgesellschaften wahrzunehmen und durchzusetzen. Darüber hinaus müssen sie ihren fachlichen Hintergrund nachweisen, um überhaupt als Makler zugelassen zu werden – es besteht also gar kein Grund, für eine Tarifoptimierung ein zusätzliches Honorar bezahlen zu sollen.
Da die hc consulting AG unabhängig von den Interessen der Versicherungen arbeitet und gängige PKV-Software nutzt, wie das auch bei der von Finanztip empfohlenen Minerva der Fall ist, können wir die Schlussfolgerungen nicht nachvollziehen: Die Tarifoptimierung in der PKV gehört zu den klassischen kostenlosen Aufgaben, die ein PKV-Fachmakler im Rahmen der Betreuung seiner Kunden erledigt – ohne zusätzliches Honorar. Die Versicherungen haben mit dem Verwaltungskostenanteil der Beiträge bereits Vorsorge für eine solche Beratung getroffen.
Zusätzlich zur Beratung zum kostenlosen PKV-Tarifwechsel bieten wir einen weiteren Mehrwert: Die Beratung zu allen Problemen während der gesamten Laufzeit des PKV-Vertrages. Einen Berater gegen Bezahlung zum PKV-Tarifwechsel einzuschalten ist mehr als überflüssig. Die hc consulting AG ist Marktführer in der vollumfänglichen und zu 100 % kostenlosen Beratung zum PKV-Tarifwechsel.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.